- Zeitteilverfahren
- Teilnehmerverfahren
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Zeitteilverfahren — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Teilnehmerverfahren — Zeitteilverfahren … Universal-Lexikon
Corbató — Fernando José Corbató Fernando José Corbató (* 1. Juli 1926 in Oakland/Kalifornien) ist ein amerikanischer Informatiker, der vor allem für seine Entwicklung von Betriebssystemen mit Time Sharing als Pionier gilt. Neben vielen weiteren… … Deutsch Wikipedia
Fernando Corbato — Fernando José Corbató Fernando José Corbató (* 1. Juli 1926 in Oakland/Kalifornien) ist ein amerikanischer Informatiker, der vor allem für seine Entwicklung von Betriebssystemen mit Time Sharing als Pionier gilt. Neben vielen weiteren… … Deutsch Wikipedia
Fernando Corbató — Fernando José Corbató Fernando José Corbató (* 1. Juli 1926 in Oakland/Kalifornien) ist ein amerikanischer Informatiker, der vor allem für seine Entwicklung von Betriebssystemen mit Time Sharing als Pionier gilt. Neben vielen weiteren… … Deutsch Wikipedia
Fernando J. Corbató — Fernando José Corbató Fernando José Corbató (* 1. Juli 1926 in Oakland/Kalifornien) ist ein amerikanischer Informatiker, der vor allem für seine Entwicklung von Betriebssystemen mit Time Sharing als Pionier gilt. Neben vielen weiteren… … Deutsch Wikipedia
Fernando Jose Corbato — Fernando José Corbató Fernando José Corbató (* 1. Juli 1926 in Oakland/Kalifornien) ist ein amerikanischer Informatiker, der vor allem für seine Entwicklung von Betriebssystemen mit Time Sharing als Pionier gilt. Neben vielen weiteren… … Deutsch Wikipedia
Fernando José Corbató — Fernando José „Corby“ Corbató (* 1. Juli 1926 in Oakland, Kalifornien) ist ein amerikanischer Informatiker, der vor allem für seine Entwicklung von Betriebssystemen mit Time Sharing als Pionier gilt. Neben vielen weiteren Auszeichnungen erhielt… … Deutsch Wikipedia